BSV Holzhausen e. V. jetzt mit eigener Skipiste
Am 19.01.01 war es wieder soweit: Der
BSV Holzhausen brach mit 61 Teilnehmern, bestehend aus Alpinisten, Langlaüfern
und Wanderern zur nunmehr sechsten Skifreizeit auf.
Es ging wie auch in den vergangenen
zwei jahren ins schöne Pinzgau nach Saalbach-Hinterglemm. Das
Vorbereitungsteam der Fahrt, bestehend aus Dirk Niemeyer. Margret Tegeler-Pleye
und Ulf Glasmeyer versprach auch im Jahr 2001 wieder eine Skifreizeit mit
vielen Programmpunkten und einer bunt gemischten, gut gelaunten Reisegruppe.
Als “Einsatzleiter Langlauf” fungierte in bewährter Manier Friedel
Wöhrmeyer. Als Skilehrer setzten Stefanie Groneck und Markus Potthoff
ihr Können unter beweis.
In Saalbach angekommen wurde die Gruppe
von Ihren Gastgebern, der Familie Eder vom Altachhof
begrüßt. Nachdem die Teilnehmer am ersten Tag noch die Gelegenheit
hatten Ihre müden Knochen die lange Busfahrt vergessen zu lassen,
begann man am zweiten Tag mit den drei Skikursen für alpine Anfänger,
Fortgeschrittene sowie für die Langläufer. Letztere wurden wie
im Vorjahr auch von einem dynamischen Finnen betreut. Das abwechslungsreiche
Rahmenprogramm wurden von allen Teilnehmern gerne wahrgenommen. Am Montagabend
wurde die Gruppe von Saalbach aus per Pistenraupe auf eine Berghütte
verfrachtet. Nach reichlich Tanz und warmen Getränken ging es per
Rodelschlitten auf einer beleuchteten Rodelstrecke zurück ins Dorf,
wobei drei Rodelschlitten für verlustig erklärt werden mußten.
Anschließend bestand Gelegenheit, das Saalbacher Nachtleben ausgiebig
zu erkunden...
Am nächsten Tag waren zwar die
ersten konditionellen Ausfallerscheinungen zu verzeichnen, aber einige
unerschrockene nutzten am Abend doch noch das Angebot zum Flutlichfahren
in Hinterglemm. Der darauffolgende Skitag bescherte den Teilnehmern ein
weiteres Highlight. Nach den letzten Schwüngen traf man sich neben
der Talstation Bernkogel in einer urigen Apre´s Ski Bar auf dem Heuboden
zum gemeinsamen
Apre´s Ski. Hier zeigte sich,
daß die Holzhauser auch ohne Bretter durchaus einen schlanken Fuß
machten. Wie im Vorjahr versprochen, wurde am Donnerstag die im Herbst
2000 neu eingerichtete Hausabfahrt zum Altachhof von der Familie Eder Ihrer
Bestimmung übergeben.