![]() |
BSV Skifreizeit 2004
|
![]() |
BSV-Skifreizeit 2005
Die 10. Skifreizeit des BSV findet statt vom 14. bis 22.01.2005. Die Reise führt nach Obergurgl ins Hotel Josl/Alpenblick direkt im Top-Skigebiet auf 2000 Meter. Das schneesichere Skigebiet geht bis auf 3000 Höhenmeter und erstreckt sich über 110 Pistenkilometer. Die Alpinisten kommen ohne lästiges Skibusfahren direkt an die Aufstiegshilfen und wieder zurück! Es erwartet uns eine Skifreizeit ohne Kompromisse mit gewohnt gutem Rahmenprogramm. Auch die Langläufer kommen wieder voll auf Ihre Kosten. In Obergurgl selbst stehen Loipen zur Verfügung. Diverse Ausflüge in die umliegenden Täler sind geplant. Die Informations- und Anmeldeveranstaltung findet am 2.5.04 ab 11.30 Uhr im Clubheim statt. Da die Jubiläumsfahrt sicherlich wieder schnell ausgebucht sein wird, lohnt sich eine rechtzeitige Anmeldung. BSV-Mitglieder werden bevorzugt.
Ab auf die Piste
hieß es auch wieder im Jahr 2004 als 60 BSVerinnen und BSVer an
der 9. Skifreizeit teilnahmen.Vom 9. bis 17 Januar fuhren die Alpinisten und Langläufer wieder nach Saalbach, um dort eine Woche lang sportlich und partymäßig so richtig die Post abgehen zu lassen. ![]() An Schnee mangelte es nicht.Die erweiterte Hausabfahrt zum Altachhof war in bestem Zustand. Das Orga-Team bestehend aus Margret Tegeler-Pleye, Dirk Niemeyer, Ulf Glasmeyer und Helmut Rademacher hatte auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Den Alpinisten standen 200 Pistenkilometer des Skigebiets Saalbach-Hinterglemm und Leogang zur Verfügung, während sich die aktiven der nordischen Disziplin auf einem Loipennetz von 150 Kilometern tummeln konnten. Die vor Ort gebuchten Skikurse wurden gerne angenommen und selbst die Anfänger konnten nach einer Woche Strapaze stolz auf sich sein. So wurden doch alle Pisten am Ende der Skiwoche souverän gemeistert. Gerade bei den Anfängern zeigte sich, dass die gute Vorbereitung in Form der Skigymnastik jeden Dienstag in der Holzhauser Sporthalle sehr wichtig gewesen war und zum Erfolg beigetragen hatte ![]() Auch die eingeschleuste Kleingruppe „Nordic-Walking“ erwanderte sich in der Woche die vom Saalbacher Tourismusbüro ausgeschriebene Wanderauszeichnung „Goldener Spike“ Selbst das Gondelfahren wurde nach einer Woche „Mountain-Attack“ tadellos beherrscht. ![]() Antjes Lover In der bunt gemischten Reisegruppe standen Spaß und Gruppendynamik an erster Stelle. Alle verstanden sich während der Woche prächtig und bildeten eine tolle Gemeinschaft. Beim Apre´s-Ski im Xandl Stadl an der WM-Strecke in Hinterglemm konnte in Skischuhen so richtig abgetanzt werden. ![]() Allein die Fahrt mit dem Pferdeschlitten aber war schon eine romantische Sache. Ein Rodelevent auf dem Spielberghaus durfte natürlich auch nicht fehlen. Schließlich gibt es dort die beste Marille der Saalbacher Grasberge. Die Organisation von Brocki war hundertprozentig! Die Skitaufe in der neuen Skihütte Westernstadl fand auch wieder reichlich Zuspruch. In diesem Jahr war extra zur Zeremonie ein echter Ritter mit seinem Burgfräulein aus Holland angereist. Ob die Haarfarbe des Burgfräuleins allerdings gewollt, Pause oder sie Opfer eines Chemieunfalles war, vermag der Autor dieser Zeilen nicht zu sagen. ![]() Den Abschlußabend krönte die Karaoke-Show der Teilnehmer. Zalreiche Stargäste von Rolf und Gerd Sinatra,über Wolle Petry, Udo Jürgens, oder den Village People waren am Start. Die Langläufer glänzten mit einer Live-Performance deutschen Liedgutes von Drafi Deutscher mit dem Titel: „Nasskalt, Prost, Prost! Leider schaffte es 1. Tenor und lautester Interpret Friedhelm Nienker nicht bis zur Endausscheidung für „Österreich sucht den Superstar“, da die Aufgabenstellung nicht vollständig beachtet wurde... (Was ist Karaoke?). Den discotechnischen Rahmen bildeten die DJ´s „Hugh und Rick“, die für Party bis in die frühen Morgenstunden sorgten. Leider liegen der Reiseleitung keinerlei Es schneit Informationen vor, ob jeder Reiseteilnehmer auch nach der Party in sein eigenes Bett gefunden hat. Auf Einzelschicksale konnte wie immer keine Rücksicht genommen werden. Man freut sich auf die Jubiläums-Skifreizeit in 2005. Wir starten diesmal in ein neues Skigebiet, welches seinesgleichen sucht... weitere Impressionen
![]() ![]() ![]() Reiseleitung Prost AU WEIA ![]() ![]() ![]() Nageln noch ein Lied Heimfahrt |