Die Kreismeisterschaften der Bogenschützen wurden auf dem Bogensportgelände des BSV Holzhausen ausgetragen. Insgesamt nahmen 24 Bogenschützen daran teil. In der Jugendklasse ( 60m) waren die BSVer unter sich. Robert Wottschel mit 548 und Manuel Beuth mit 485 Ringen zeigten eine beachtliche Leistung. ![]() In der Altersklasse belegte Georg Schuppien den 3.Rang mit 508R. In der Seniorenklasse I war Peter Petrusch mit 443 R ohne Konkurrenz. ![]() Junioren-Schützen-Senioren Auswertung
In der Juniorenklasse lagen die BSVer dicht mit ihren Ringzahlen dicht beieinander. Christoph Rieger mit 500 Ringe 2., Felix Bensmann mit 499 R. dritter und Matthias Hölscher mit 497 R. vierter. Als Mannschaft waren sie nicht zu schlagen. Georg Schuppien, Altersklasse, belegte mit 557 Ringen Rang 6. Trainer P.Petrusch war privat verhindert und konnte nicht teilnehmen.
Für die LM haben sich alle Junioren (50% der Zugelassenen Junioren Landesweit), die Bezirksmeistermannschaft Jugend und unser Altersschütze klassifiziert. ![]() Morgens gegen 6 Uhr ging es Richtung Zeven zur Landesmeisterschaft der Bogenschützen. Ca. 212 Schützen hatten sich hier eingefunden, um ihre Meister in den diversen Klassen zu ermitteln. Die BSVer waren mit 4 Junioren und 3 Jugendliche so wie 1 Alterschützen angetreten. Nach 4 1/2 Stunden Wettkampf standen die Meister fest. In der Jugendklasse wurde Robert Wottschel, der auch im Landeskader ist, Vizelandesmeister. Er verpasste die Quali zur Deutschen Meisterschaft nur um 8 Ringe. 6. wurde Manuel Beuth ,während Jan Rüter den letzten Platz belegte. Von NICHTS kommt NICHTS, das musste auch Jan erfahren. So reichte das Manns- chaftsergebnis nur zum Vizemeister. Die Junioren mit Matthias Hölscher, Christop Rieger und Felix Bensmann wurden Landesmeister in der Mannschaftswertung. Nur Einzelschützen können sich für die Mannschaft zur LM qualifizieren. Co.Trainer Georg Schuppien belegte in der Altersklasse einen guten Rang 6 und konnte sich mit seiner Ringzahl souverän für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren Peter Petrusch
![]() Liebe Sportkameradinnen Robert Wottschel wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie sich für den o.g. Wettkampf qualifiziert haben und gratulieren Ihnen zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich. Im Namen unseres Verbandes laden wir Sie nunmehr zu dem o. g. Endkampf ein, der im Bundesleistungszentrum des DSB in Suhl-Friedberg ausgetragen wird. Der Wettkampf beginnt am Samstag, dem 07.08.04, 9.00 Uhr und endet am Sonntag, dem 08.08.04 gegen ca. 15.00 Uhr. Für Freitag den 06.08.04 ist außerdem ein Besuch auf Schloss Callenberg bei Coburg (Schützenmuseum) vorgesehen, verbunden mit der Verabschiedung des Olympiateams nach Athen. Die Anreise erfolgt am Freitag, dem 06.08.2004 mit einem Reisebus. Die erforderliche Übernachtungen sind reserviert in der Ferienanlage Waldfrieden, 98527 Suhl. Die Nachwuchsschützen des NWDSB konnten zufrieden sein. Belegten sie doch einen 2.Rang im Endkamp alle Landesteams.
hinter dem Sportplatz "Auf dem Volke"
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
![]() Bei ca. 28 Grad nahmen rd. 20 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre teil, die von 6 Bogenschützen des BSV betreut wurden. Die Kinder bewiesen trotz der hohen Temperaturen und Wespenplage mit Sticheinlage Ausdauer, und hielten im Schatten mit mitgebrachten Getränken bis zum Schluß durch. ![]() Pause bzw. Robert demonstriert den Zusammenbau seines Turnierbogens |